Golf Highlights 2019, die das Herz höherschlagen lassen

Wie erfolgreich war dein golferisches 2019? Wir hoffen doch sehr, dass du in dieser Saison deine sportlichen Ziele erreichen konntest und vor allem eine Menge Spaß auf dem Platz hattest. Was hat sich 2019 so in der Welt des Golfsports getan? Wir haben einen kurzen Recap mit den größten Highlights des Jahres zusammengefasst.
Tiger holt Masters
Das Jahr 2019 zusammenzufassen, ohne den Augusta-Sieg von Tiger Woods zu erwähnen, wäre einfach nicht richtig. Der 14. April 2019 wurde zum historischen Ereignis, das kein Golffan jemals vergessen will oder kann.
Die Golflegende rollte seinen letzten Putt zum Sieg seines 15. (!!!) Major Titels seiner Karriere, genau 3.955 Tage nach seinem letzten. Ich werde mich immer daran erinnern, wo ich war und was ich in dem Moment getan habe, als sein letzter Putt rollte. Wahrscheinlich ist es genauso für dich.
Shane Lowry schreibt Geschichte
Das 148. Open Chamionship auf Royal Portrush hätte danach verlangt, von Nordirland's Favoriten Rory McIlroy gewonnen zu werden. Doch stattdessen holte sich ausgerechnet ein Ire den letzten Major-Titel des Jahres.
Und zwar Shane Lowry. In heldenhafter Manier gewann er das Spiel gegen Mutter Natur, die um einiges stärker zu sein schien. Für den rotbärtigen Ire kein Problem, er hielt den Lead und bewies tapfer seine Stärke in den brutalen Verhältnissen auf dem Kurs.
The moment that sealed it for Shane Lowry, a dream turned into reality for the Irishman ?? #TheOpen pic.twitter.com/QbsgNbGtW6
— The Open (@TheOpen) July 21, 2019
Gary Woodland und Amy Bockerstette
Die Freundschaftsgeschichte des Jahres gewann der U.S. Open Champion Gary Woodland. Sein erster Major-Erfolg auf Pepple Beach zeigte Entschlossenheit, Ausdauer und fantastische Schlagtechnik, die ihresgleichen suchen. Doch das wäre nur die halbe, sportliche Geschichte.
Seine menschliche Stärke zeigte Woodland im Umgang mit der Special-Olympics Golferin Amy Bockerstette. Die beiden lernten sich bereits zuvor auf dem Waste Management Open in Arizona kennen und spielten ein Loch zusammen. Die Sportlerin mit Down-Syndrom überzeugte den Tour-Profi mit ihrem Golfspiel - und allem voran mit ihrer bewundernswerten Einstellung.
Vor einem sehr schwierigen Schlag aus dem Bunker sagte Amy zuvor selbstbewusst "I've got this." Und sie hatte Recht. Amy belohnte sich mit einem hervorragenden Par auf dem berühmten 16. Loch auf TPC Scottsdale und erhielt eine Menge Wertschätzung.
Die beiden entwickelten eine Freundschaft und vor dem U.S. Open twitterte Amy Gary Woodland zu: "You've got this." Der Rest ist bekannt, Woodland gewann seinen ersten Major! Vielleicht dank Amys Motivations-Boost. Dieser zeigte seine Dankbarkeit und überraschte sie bei der Today Show mit einer großen Umarmung.
Schweden erzielt Erfolge
Da unser Golferherz ein schwedisches ist, sind unsere schwedischen Erfolge natürlich etwas ganz Besonderes für uns. 2019 haben wir unter anderem Sebastian Söderberg, Jarmo Sandelin und Marcus Kinhult auf der ganzen Welt gewinnen sehen.
Noch vor ein paar wenigen Wochen haben Niklas Lemke und Rikard Karlberg ihre Karten für die Europatour nächstes Jahr gesichert. Wenn du Karlberg's Putt für den Aufstieg auf Loch 18 noch nicht gesehen hast, solltest du das schleunigst tun. Magisch!
Rikard Karlberg, been through all sorts, was T24 at -11 playing the last.
— Mark Townsend (@MarkTownsendNCG) November 20, 2019
Needs this.. pic.twitter.com/76LOLT3LYG
Wir hoffen, dass unsere schwedischen Damen und Herren auch 2020 erfolgreich sein werden und drücken natürlich zudem unseren deutschen Freunden die Daumen. Wir freuen uns auf 2020!
Scandinavian Invitation
Es war schon fast zu schön, um wahr zu sein. Die Scandinavian Invitation zu Gast in Mölndal, Schweden - unserer Heimatstadt. Nur ein paar Drives von unserem Lager entfernt! Einige der weltbesten Spieler versammelten sich in diesem Jahr im Hills Golf & Sports Club, wo der Südafrikaner Erik van Rooyen als Sieger vom Platz ging.
Nächstes Jahr wird der Wettbewerb wieder in Stockholm stattfinden, mit Henrik Stenson und Annika Sörenstam als Gastgebern. 2020 wird es das erste Mal sein, dass die European Tour Damen und Herren gemeinsam einlädt, um gegeneinander um den gleichen Preis zu kämpfen. Wir können es kaum erwarten!
Out of Bounds mit Umwelt-Rekordzahlen
Neben den sportlichen Highlights konnten wir bei Out of Bounds 2019 auch Rekorde im Umweltschutz feiern. In einem Jahr, in dem die Umwelt- und Klimadebatte lauter denn je wurde, retteten wir rund 100 Tonnen Golfbälle aus Wasserhindernissen und durften somit aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Dies entspricht etwa 2 Millionen Golfbälle, die nicht als Plastikmüll auf dem Grund unserer Gewässer enden mussten. Gut für die Klimabilanz: etwa 550.000 Kilogramm CO2 eingespart! Eine sehr gute Arbeit unserer Golfballtaucher!
Ein jeder Golfer sollte sich bewusst sein, dass sein Sport einen Preis zu Lasten der Umwelt fordert. Und zwar in erster Linie durch die weißen Kunststoffkugeln, die wir Golfer alle in großen Mengen benötigen.
Neben der umweltschädlichen Produktion der Bälle in Fernost schaden sie auch hier zulande: durch die schädliche Ablagerung in unseren Wasserhindernissen.
Lasst uns gemeinsam umdenken und 2020 den Golfsport noch nachhaltiger gestalten! Durch deine Entscheidung für umweltfreundliche Golfbälle kannst auch du einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und nebenbei sogar bares Geld sparen. Tausende Golfer schließen sich unserer Bewegung an. Werde auch du einer von uns!
PS: Du bist dir nicht sicher, welcher Golfball am besten zu dir passt? Hier geht's zum kostenlosen Golfball-Fitting.