
3 Tipps für Deine Golfballauswahl


Den richtigen Golfball zu finden ist nicht immer ganz einfach. Wir bei Out of Bounds helfen unseren Kunden täglich dabei, zwischen hunderten verschiedenen Modellen einen Ball zu finden, der zum eigenen Spiel passt. In der Golfballwelt gibt es unzählige Modelle - da es unzählige Golfschwünge gibt, bei dem keiner dem anderen gleicht.
Nachfolgend wollen wir Dir 3 einfache Tipps geben, an was Du bei Deiner persönlichen Golfballauswahl denken solltest. In unserem Golfballguide findest Du weitere Empfehlungen für Deine persönliche Golfballauswahl.
1. Experimentiere
Zuerst einmal ist es eine gute Idee, mit verschiedenen Marken und Modellen zu experimentieren. Es macht Spaß, unterschiedlichste Modelle auszuprobieren und zu sehen, was zu Dir und Deinem Spiel passt und was nicht. Wenn Du einen Ball findest, der sich gut anfühlt und Deinen Kriterien entspricht, halte Dich an diesen! Wenn Du Deinem Schwung erlaubst, sich an ein bestimmtes Modell zu gewöhnen, wird das auch die Konsistenz Deiner Schläge verbessern. Im Laufe Deiner Entwicklung wird es möglicherweise Zeit werden, ein neues Modell zu testen, das Deinen gestiegenen Ansprüchen gerecht wird.
2. Vom Grün zum Tee
Manche Golfer bewerten Golfbälle zuerst anhand ihrer Abschlags-Performance. Natürlich möchte man so weit wie möglich vom Tee schlagen, nur sollte dieses Kriterium weiter hinten auf der Liste stehen. Anstatt den Golfball zuerst am Abschlag zu bewerten, empfehlen wir Dir, zuerst die Performance auf dem Grün zu bewerten. Denke vom Grün zum Tee! Finde zu allererst einen Golfball, der sich angenehm im kurzen Spiel anfühlt. Wenn Du einen Ball gefunden hast, der dieses tolle Gefühl auf dem Grün erzielt, nach dem Du suchst, bist Du bereits weit gekommen. Erst danach solltest Du seine Abschlagscharakteristik bewerten!
3. Nicht zu viel sparen
Natürlich sind wir als Anbieter von hochwertigen Lakeballs voll dafür, bei Golfbällen Geld zu sparen. An Qualität soll dabei aber nicht gespart werden! Wenn Dein Lieblingsball ein paar Euro mehr kostet als das schlechtere Modell, lohnt es sich, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und höhere Qualität zu erhalten. Wenn ein Golfball erstklassige Eigenschaften besitzt und optimal zu Deinem Schwung und Golfspiel passt, überlege nicht lange und investiere in dieses Modell! Von dieser Entscheidung wird Dein Spiel sicherlich langfristig profitieren. Dabei bieten wir unsere Golfbälle in beispiellos exzellenter Qualität zu einem Bruchteil des Neupreises an. Ein paar Bälle zu versenken tut dann nur noch halb so weh!
Golfbälle, die Slice und Hook reduzieren
Marke | Modell | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Titleist Velocity | Ab 10,90 | |
![]() |
TaylorMade Burner | Ab 8,90 | |
![]() |
Callaway Superhot | Ab 10,90 |
Golfbälle, die weite Längen erzielen
Marke | Modell | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Callaway HEX Warbird | Ab 7,90 | |
![]() |
Pinnacle Soft | Ab 8,90 | |
![]() |
TaylorMade Distance+ | Ab 9,90 |
Golfbälle, die schnell auf dem Grün stoppen
Marke | Modell | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Titleist Pro V1 (2013/15) | Ab 20,90 | |
![]() |
TaylorMade Lethal | Ab 17,90 | |
![]() |
Callaway Tour i(S) | Ab 12,90 |