Golfgriffe selbst wechseln - so gelingt es auch Ihnen!

Ihre Golfgriffe sollten regelmäßig gewechselt werden, um für den richtigen Halt in Ihrem Schwung zu sorgen. Um den Griff ordentlich zu wechseln, müssen Sie wirklich kein Profi sein. Wir zeigen Ihnen, wie der Griffwechsel in kürzester Zeit gelingt.
Alten Griff und Klebeband abschneiden
Um den alten Griff loszuwerden, verwenden Sie am besten ein Teppichmesser mit einer Hakenklinge. Führen Sie den Haken unter den Griff und schneiden Sie bis zum oberen Ende. Wenn der Griff und das Klebeband darunter alt ist, müssem Sie möglicherweise einige Zentimeter nach dem ersten einen weiteren Einschnitt in den Griff setzen. Dann ist er einfacher abzunehmen.
Wenn Sie den Griffwechsel an einem Graphitschaft durchführen, sollten Sie unbedingt darauf achten, den Schaft nicht zu beschädigen.
Danach können Sie das darunter liegende Klebeband abziehen. Dies erfordert oftmals etwas Geduld. Wenn sich das Klebeband nicht lösen will, können Sie es entweder vorsichtig ein wenig mit dem Messer abkratzen, Testbenzin verwenden oder etwas mit einem Fön oder einer Heißluftpistole erhitzen, um es besser abziehen zu können.


Neues Klebeband anbringen
Jetzt messen Sie einen neuen Streifen Klebeband. Wenn Sie Griffe bei uns kaufen, packen wir stets Klebeband-Streifen in fertigen Längen mit ein. Hier finden Sie außerdem eine ganze Rolle.
Verwenden Sie nun den neuen Griff als Maß für die Länge des neuen Bandes. Befestigen Sie dann das Klebeband am Schaft und lassen es noch etwa 2 cm über das Schaftende hinausragen. Dieses kleine Ende drehen Sie schließlich zusammen und drücken es in den Schaft. Dadurch verhindern Sie, dass Feuchtigkeit in den Schaft gelangt.


Testbenzin
Nun ist es Zeit, den neuen Griff anzubringen. Schließen Sie das kleine Loch des dicken Griffendes mit Ihrem Daumen und füllen es mit Testbenzin. Schließen Sie nun beide Löcher mit deinen Fingern und schüttel den Griff mit der befüllten Flüssigkeit, damit die gesamte innere Fläche mit Testbenzin versehen ist. Gießen Sie dann das Testbenzin auf das Klebeband und versichern Sie sich, dass jede Stelle bedeckt ist. Sobald dies geschafft ist, fahren Sie schnell mit dem nächsten Punkt fort.


Griff anbringen
Stülpen Sie den Griff nun gerade, oder nach Belieben verdreht, auf. Wenn es schwierig ist, den Griff auf den Schaft zu bekommen, kann es einfacher sein, die Grifföffnung zusammenzudrücken, sodass sie oval wird. Dann sollten Sie den Griff leicht bis zum Anschlag aufziehen können. Aber seien Sie vorsichtig! Übermäßiges Ziehen oder Gewalt kann den Griff reißen oder überdehnen.


Griff korrigieren
Bringen Sie den Schläger nun in Position. Nun haben Sie ein paar Minuten Zeit, Kleinigkeiten auszubessern oder den Griff nach Belieben etwas zu verrutschen. Wenn alles erledigt ist, geben Sie dem Schläger mindestens eine Stunde Zeit, um zu trocknen. Jetzt haben Sie es geschafft! Einfach, oder?
