• 🎁 Kostenloser Versand über 29 €
  • Mehr als 150.000 zufriedene Kunden
  • Fachberatung
  • 🎄 Schnelle Lieferung
  • Lieferung auf Rechnung
Zur Kasse (0)

3 Tipps zum schnellen Verbessern Ihrer Golfschläge!


Skrivet av Erik Tellman
Erik Tellman | 12. November 2022
Planering av greenträff

Jedes Jahr verbringen wir hunderte Stunden auf dem Golfplatz. Sicherlich kennen Sie das unvergleichbare Gefühl, den ersten Ball aufzuteen und lieben das Geräusch, das der Ball erzeugt, wenn er das Schlägerblatt verlässt, genauso sehr wie ich. Golfen ist pure Leidenschaft. Doch wie bei allen anderen Hobbys steckt auch in uns Golfern der Wille, sein Spiel ein wenig zu verbessern - im einen mehr, im andern weniger. Ich möchte Ihnen dabei helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Einfach, schnell, und ganz nach Ihren Erwartungen!

Stellen Sie sich zuerst einmal folgende Fragen:

  • Wie fühlen Sie sich auf der Runde?
  • Sind Sie zufrieden mit Ihrem Spiel?
  • Haben Sie das Gefühl, sich zu verbessern?
  • Wollen Sie sich verbessern?
Bättre golfare - ErikErik Tellman - Golfball-Experte

Ich war in der Vergangenheit sowohl als Trainer, als auch als Wettkampfspieler unterwegs und war schon immer fasziniert von Golfern im Allgemeinen und solchen, die nie trainieren, im Besonderen. Ich habe Kollegen, Freunde und sogar Familie, die zu genau dieser Gruppe gehören und schreibe diesen Text wissend, dass einige von Ihnen nicht Golf trainieren, sondern einfach nur Golf spielen wollen - und das ist völlig in Ordnung!

Für mich ist Golftraining große Leidenschaft, denn dadurch werde ich zu einem besseren Spieler. Wenn Sie dies nicht mit mir teilen, lesen Sie doch trotzdem weiter, um zu sehen, ob Ihnen einer meiner Tipps nicht doch noch helfen kann!

Mein Ziel mit diesem Beitrag ist es, dass ich Ihnen, unabhängig von Ihrem Engagement, Anregungen und 3 Tipps zu Schlägen geben möchte, die Sie beherrschen sollten, um Ihr Handicap zu verbessern. Ich werde versuchen, Ihnen konkrete Tipps zu geben, wie Sie die Schläge meistern und üben können, mit denen viele Golfer Schwierigkeiten haben.

1. CHIPPEN MIT DEM EISEN 7

Die Golfplätze werden immer länger und somit liegt auch mehr und mehr ein Fokus auf dem langen Spiel, zumindest für die richtig guten Spieler und diejenigen, die auf der Tour unterwegs sind. Für uns normale Golfer funktioniert langes Spiel natürlich nur in Kombination mit dem kurzen Spiel, aber gerade um das Grün herum können wir Schläge einsparen. Ein "Fehler", den viele rund um das Grün begehen, ist, den richtigen Schlag mit dem richtigen Schläger zu absolvieren. Fragen Sie sich einmal selbst. Wie oft treffen Sie Tops, Pushes oder sind zu lang oder zu kurz, weil Sie mit einem High-Loft-Wedge chippen?

Eisen-7

Manchmal benötigt man einen Schläger mit hohem Loft, um über einen Bunker oder etwas, das im Weg ist, zu schlagen. Ist das aber nicht der Fall, können Sie mit Ihrem Eisen 7 chippen.

MASSNAHMEN, UM BESSER ZU WERDEN

Um die perfekten Chips zu schlagen, hier einige Tipps:

  • Greifen Sie den Schläger etwas weiter unten.
  • Stellen Sie sich etwas näher an den Ball und richten Sie den Schläger leicht auf. Wenn sich die Ferse des Schlägers leicht anhebt und die Zehe auf dem Boden aufliegt, gleitet er leichter über den Boden, ohne zu schnell hängen zu bleiben.
  • Schwingen Sie den Schläger in einer Pendelbewegung, ähnlich wie Sie das mit Ihrem Putter tun.

Das grenzt Ihre Fehler ein, gibt Ihnen eine bessere Distanzkontrolle und wenn Sie den Ball schlecht treffen, wird sich das nicht so sehr auf die Länge auswirken.

EINE ÜBUNG FÜR ALLE, DIE WIRKLICH BESSER WERDEN WOLLEN

Normalerweise mache ich eine Übung, die ich die 6-Ball-Übung nenne. Ich platziere jeweils zwei Bälle in 10, 20 und 30 Metern Entfernung von der Flagge. Dann fange ich an, die Bälle aus 10 Metern zu spielen. Von hier aus schlage ich einen Ball, wie ich ihn normalerweise mit einem Wedge schlage. Dann schlage ich den anderen Ball mit einem Schläger mit weniger Loft (Eisen) und lasse ihn gegen die Fahne rollen. Anschließend mache ich dieselbe Übung mit den Bällen aus 20 und 30 Metern.

Sie werden schnell feststellen, dass es Ihnen von vielen Positionen aus viel leichter fällt, den Ball in die Nähe der Fahne zu bringen, wenn Sie die Bälle zum Rollen bringen. Sie werden auch merken, für welche Längen und Fahnenpositionen die verschiedenen Schlägertypen funktionieren und für welche nicht. Das Ziel der Übung besteht darin, besser bei den Schlägen an sich zu werden, aber auch darin, zu verstehen, wie das optimale Flug- bzw. Rollverhalten des Balles auf dem Grün sein sollte.

6-bollsövningen

2. DER RICHTIGE START DES BALLS BEIM PUT

Eines der wichtigsten Bereiche mit dem größten Potential, Schläge einzusparen, sind erfolgreiche Putts., Im letzten Winter habe ich mich persönlich sehr darauf konzentriert und mit Hilfsmitteln geübt, die mir dabei helfen, festzulegen, wo lang der Ball auf den ersten Metern rollen soll.

Wenn Sie einen Tour-Spieler fragen würden, was beim Putten am wichtigsten ist, würden die meisten sagen, dass der Ball richtig starten muss. Ich möchte Sie motivieren, in dieser Saison einen oder mehrere Schritte nach vorne zu machen!

ÜBUNGEN, UM BESSER ZU WERDEN

Kommen Sie 10 Minuten früher am Club an, als Sie das vor Ihrer Golfrunde geplant hatten. Gehen Sie auf das Putting Green und legen Sie den Fokus in diesen 10 Minuten auf das Üben von Putts. Das Gefühl für die Länge ist oft im Muskelgedächtnis gespeichert und nach ein paar Putts werden Sie merken, wie dieses Gefühl wieder da ist. Die Ballstarts zu üben ist das Wichtigste, bevor es losgeht! 10 Minuten vor jeder Runde wirken Wunder und haben einen positiven Einfluss auf das Spiel.

ÜBUNGEN FÜR ALLE, DIE WIRKLICH BESSER WERDEN WOLLEN

  • Platzieren Sie ein Tee 40 cm entfernt vom Ball und konzentrieren Sie sich jedes Mal darauf, dieses zu treffen. Der Ball sollte nicht rechts oder links abprallen oder vorbei rollen, sondern direkt am Tee stoppen.
  • Kaufen Sie sich Trainingsgeräte von Short Game Gains. Dort finden Sie viele praktische Hilfsmittel, die Ihnen effektiv dabei helfen, bei jedem Putt den Ball genau richtig starten zu lassen.
Exakt startline

3. LERNEN SIE, DEN RICHTIGEN SCHLÄGER ZU BENUTZEN

Wie oft haben Sie einen super Schlag gemacht, der 10 Meter vor dem Grün gelandet ist? Es ist immer wieder frustrierend und es ist sehr selten, dass man es tatsächlich lernt, so konstant und präzise zu spielen.

Wenn Sie Golf im Fernsehen anschauen, ist die Box oft mit Statistiken gefüllt und Begriffe wie "GIR" oder "Greens in Regulation" erscheinen. Dies sind Statistiken, die zeigen, wie oft die Profis mit der richtigen Anzahl von Schlägen das Grün treffen. Der Durchschnitt auf der Tour liegt in der Saison 2021 bisher bei 64,8%. Der beste Spieler einer Tour hat 73,56%. Ein durchschnittlicher Golfer hat durchschnittlich 25 %. Wenn wir in jeder Runde nur ein paar Grüns mehr treffen, würde sich unser Score deutlich verbessern.

Warum treffen die Profis so viel mehr Grüns als wir? Ein Grund ist natürlich, dass sie die Besten der Welt sind und Golf Ihren Beruf nennen dürfen, aber einer der Gründe warum sie so gut geworden sind, ist, dass sie genau gelernt haben, wie weit sie mit jedem ihrer Schläger schlagen können. Versuchen Sie diese Saison kennenzulernen, wie weit Sie mit Ihren Schlägern schlagen!

ÜBUNGEN, DIE SIE BESSER MACHEN

Notieren Sie in Ihrem Smartphone, welche Schläger Sie im Bag haben. Dann orientieren Sie sich an den Schildern auf der Driving-Range, mit einem Distanzmesser oder anderweitig, um zu wissen, wie weit Sie geschlagen haben. Führen Sie eine Statistik darüber, wie weit Sie mit jedem Schläger geschlagen haben. Auch die Golfuhren von Garmin messen die Weite automatisch. Wenn Sie damit begonnen haben Ihre Schlaglängen zu notieren, können Sie sicher sein, dass Sie zum nächsten Abschlag den richtigen Schläger mitnehmen. Ein zusätzlicher Tipp ist, öfter mal einen Schläger mit einer Nummer niedriger zu nehmen, denn wir neigen dazu, etwas kürzer zu schlagen, als wir denken.

ÜBUNGEN FÜR ALLE, DIE SICH WIRKLICH VERBESSERN MÖCHTEN

Die beste Übung ist eigentlich, sich selbst einen Parcours aufzubauen. Bauen Sie Ihre eigene Distanzmessung auf der Driving-Range auf. Platzieren Sie die Ballkörbe in einer Reihe von 10 m, 20 m, 30 m usw. bis hin zu den weitesten Schlägen. Nun versuchen Sie die die Bälle bis zum Ballkorb zu schlagen, um eine genaue Vorstellung davon zu erhalten, wie weit Sie mit jedem Schläger schlagen können.

Ab an die Arbeit und viel Glück beim Verbessern Ihres Spiels!


Newsletter abonnieren und keine Angebote verpassen!