Der neue Titleist Pro V1 + Pro V1x (2019)

Als Titleist im Januar 2019 seinen neuen Pro V1 beim Pflichttermin im Orange County Convention Center vorstellte, war wieder einmal klar: Die Herrschaften bei Titleist können es. Die neuesten Pro V1- und Pro V1x-Modelle bieten fortschrittlichste Golfballtechnologie und eine spürbare Verbesserung der Performance. Ein optimaler Golfball eben, der seiner langen und erfolgreichen Historie gerecht wird. Aber was wäre man auch sonst von Titleist gewohnt? Endlich gibt es die 2019-Modelle auch bei uns als gebrauchte Golfbälle zu kaufen. Wir stellen dir die neuen Modelle genauer vor!
Farbe
Starten wir mit der größten Veränderung der beiden Golfbälle. Sowohl den Pro V1, als auch den Pro V1x gibt es jetzt zum ersten mal nicht nur in weiß, sondern auch in High Optic Gelb! Das dürfte einige Golfer freuen, denn anders als andere Golfballhersteller bot Titleist bisher seine Tourbälle nur in weiß an. Wieso, ist unklar. Klar ist jetzt aber, dass Titleist auf die Schiene von Callaway und Srixon aufspringt und seine beiden Lieblingbälle nun in zwei Farben anbietet. Wir finden: schick! Wurde aber auch Zeit.

Der Unterschied ist aufwendiger als gedacht: anstatt die Urethan-Schale später einfach gelb zu bepinseln, hat Titleist die gelbe Farbe bereits in der Materialherstellung untergemischt. Beim weißen Modell hingegen wird seine ursprünglich gräuliche Schale wie gewohnt erst später weiß gefärbt.

Dünnere Schale
Die Schale der neuen Baureihe ist um 17% dünner als die seiner Vorgängermodelle. Damit soll vor allem Platz geschaffen werden, um den Ball zusätzlich auf Ballgeschwindigkeit optimieren zu können. Außerdem verspricht die dünnere Schale viel Gefühl und noch mehr Spin bei Schlägen in Richtung Grün. Wie gewohnt erzielen die Titleist Tourbälle dabei ihre berüchtigte Drop-and-Stop-Kontrolle. Obwohl die Urethan/Elastomer-Schale um einiges dünner ist, bleibt die Haltbarkeit des Balls keinesfalls vernachlässigt!
Stärkere Mantelschicht
Die Mantelschicht entscheidet über die Geschwindigkeit eines Golfballs und trägt zur Spinoptimierung bei. Unter der dünnen Schale der Titleist Bälle wurde im 2019-Modell eine 14% (Pro V1) bzw. 11% (Pro V1x) stärkere Mantelschicht verbaut. Die größer gewordene Hülle um den Kern soll den Bällen dabei helfen, im langen Spiel wenig Spin und außergewöhnliche Längen zu erzielen.
Schnellerer Kern
"Mehr Präzision. Mehr Konstanz. Mehr Speed." Alle Komponenten des 2019-Modells sind auf optimale Längen ausgerichtet. Dabei trägt der Kern des Golfballs den größten Teil dazu bei. Titleists brandneue 2.0 ZG Process-Kerne sind außen etwas fester und innen weich. Dadurch wird eine noch höhere Geschwindigkeit erzielt, welche in überragenden Längen resultiert. Wir finden: eine spürbare Verbesserung!
Unterschied Pro V1 und Pro V1x
Grundsätzlich sind beide Modelle auf eines stark ausgerichtet: mehr Ballgeschwindigkeit und damit mehr Länge. Doch ähnlich wie die vorherigen Modelle unterscheiden sich auch die 2019-Jahresmodelle in ein paar Feinheiten. Die gewöhnlichen Unterschiede von X- Golfbällen zu Standardmodellen findest du in diesem Artikel zum Nachlesen.
Der Titleist Pro V1 ist das Modell mit einem tieferen und durchdringenden Ballflug. Er bietet ein weicheres Gefühl im Vergleich zum Pro V1x und ist perfekt für Spieler, die einen Golfball mit viel Länge, geringem Spin mit Eisenschlägen und ein angenehm weiches Gefühl suchen. Natürlich glänzt der Pro V1 wie gewohnt auf dem Grün mit optimalem Spin durch seine Urethan/Elastomer-Schale.
Der Titleist Pro V1x ist die Alternative mit dem etwas höheren Ballflug und mehr Spin in den Eisenschlägen. Er fühlt sich etwas härter als der Pro V1 an, bietet aber ein noch immer angenehm weiches Ballgefühl. Auch der Pro V1x sorgt für einen optimalen Spin auf dem Grün durch seine Urethan/Elastomer-Schale. Er ist also perfekt für Spieler, die einen höheren Ballflug, geringen Spin in langen Schlägen und ein etwas härteres Gefühl wünschen.
Höherer Preis - nicht mit uns!
Wie zu erwarten, werden die 2019-Modelle wieder einmal zu stolzen Neupreisen angeboten. Ein Dutzend Pro V1 oder Pro V1x kostet neu 59,- Euro! 5 Euro für einen Ball auszugeben - eine Menge Geld und für viele leider keine Option.
Wir bieten die neuen Modelle jedoch bereits für weniger als zur Hälfte des Neupreises an! Wer auf neuwertige Golfbälle nicht verzichten möchte, der wird sich über unsere beste Klasse A freuen: die gibt's für 39,90€. Rund 32% günstiger als das neue Dutzend, Qualität und Performance allerdings ohne jegliche erkennbare Unterschiede.

